Advent
Advent

Familiengottesdienst

in der Herz-Jesu-Kirche in Bernhards

am Sonntag, den 28.11.2021

Der Familiengottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche handelt von dem Thema „Licht im Advent“.

Schön vorgetragen wurde dieses Thema von den Bernhardser Kindern. Sie erläuterten das Wort Advent noch etwas genauer, auch ließen sie die Kerzen Liebe, Hoffnung, Glauben und Frieden in verschiedenen Rollen für sich selber sprechen. Der Gottesdienst wurde von der SongGruppe Lehnerz tatkräftig unterstützt und musikalisch hervorgehoben. Die Pfarrgemeinde Bernhards dankte der SongGruppe, dem Pfarrgemeinderat und den Kinder/Jugendlichen aus Bernhards für ihren tollen Einsatz im Jahr 2021 und überreichte ein kleines Dankeschön dafür. Im Anschluss lud der Pfarrgemeinderat zu Kaffee und Kuchen vor der Kirche ein. Wir wünschen allen Pfarreimitgliedern und Interessierten eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2022, bleiben Sie gesund! 

Quelle: Pfarrei St. Elisabeth-Lehnerz 2021

Betrachtung:

A wie Ankommen

Bald wird er kommen, der, auf den mein Herz wartet.
Der, der sich klein macht für uns Menschen.
Der, der ganz und gar Mensch wird für uns.
A wie Ankommen!
Wirklich ankommen geht nicht von heute auf morgen. Ankommen dauert.
Ich werde aufmerksam und warte. Er ist auf dem Weg.

D wie Durststrecke

Manchmal kommt mir das Leben vor wie eine einzige Durststrecke!
Hier Schwierigkeiten, dort Zank und Streit, Unverständnis, Misstrauen, Hoffnungslosigkeit. Die Zeit wird mir zu lang. Wann, wann endlich kommst du Herr?

V wie Verzaubern

Zauber der Kindheit! Advent, Vorweihnachtszeit, Heimlichkeiten, Stille auf den Straßen, in der Wohnung Kerzenlicht, der Duft von Plätzchen. Singen am Adventskranz, Geschichten aus vergangener Zeit werden lebendig. Ein Lächeln zaubert sich in mein Gesicht.

E wie Ehre

Ein altes Wort, fast vergessen. Ich denke darüber nach: Jemand ehren, bedeutet jemanden zu achten, nicht außer Acht lassen. Wer mich ehrt, der lässt mich nicht außer Acht, der beachtet mich. Wo man sich gegenseitig achtet und ehrt, entsteht Verbundenheit. An Weihnachten erweist Gott uns die Ehre und wir ihm. Bald, bald ist es soweit.

N wie Nein

Wie schwer ist es, nein zu sagen! Wie oft sage ich einfach ja? Dabei möchte ich so gern nein sagen zu manchen Gepflogenheiten, Umgangsformen, zum vorweihnachtlichen Verkaufstrubel in den Geschäften, zum Vergessen der Friedensbotschaft von Weihnachten: Nein! Dieses Nein befreit! Jetzt kann ich Ja sagen. Ja, Herr komm. Langsam komme ich an.

T wie Tür


Durch wie viele Türen gehe ich täglich, durch wie viele im Laufe meines Lebens! Manche Türen sind geschlossen, manche offen. Manche werden mir vor der Nase zugeschlagen und bleiben zu. Andere Türen werden weit für mich geöffnet. Hier darf ich sein, hier bin ich willkommen. Jesus, du bist offen für mich. Bei dir darf ich eintreten, wann immer ich will. Du bleibst offen, was auch passiert. Herr, meine Tür soll offen sein für dich, wenn du ankommst.

Advent
Advent